Innovationen + Ideen rund um die Dienstleistung Immobilienverwaltung: Entwicklungen, Trends und Prognosen für HEUTE, MORGEN und
ÜBERMORGEN
Unter diesem Titel bietet Ihnen dieses Seminar einen Ausblick auf die Immobilienverwaltung der Zukunft ... aber auch auf die Kundenwünsche der Zukunft.
Was können Sie als Immobilienverwalter von der Zukunft erwarten?
Wohin geht die Reise?
In Bezug auf die Dienstleistung und auf die Anforderungen Ihrer Kunden?
Was können Sie tun, um sich diesen Entwicklungen zu stellen?
Wer Trends nicht kennt oder erkennt, der hat in jedem Bereich zukünftig Probleme, sich erfolgreich am Markt zu positionieren und Kunden für sich zu begeistern.
Ihr Moderator, Trainer und Berater zu diesem Thema ist ein absoluter Profi der Verwaltungs-Branche und kennt das Geschäft aus vielen Jahren eigener Tätigkeit.
Michael Friedrich - der HausLehrer - ist seit mehr als 13 Jahren ausschließlich als Berater, Trainer und Anbieter diverser Produkte rund um das Tagesgeschäft erfolgreich aktiv.
Seien Sie dabei und sichern sich Ihren Platz bei diesem exklusiven Online-Seminar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und richtet sich an die Zielgruppe der Inhaber, Geschäftsführer und leitenden
Angestellten der Branche, die jetzt schon die Weichen für die Zukunft stellen wollen.
In die positive Entwicklung Ihres Unternehmens investieren Sie mit der Teilnahme an diesem Seminar 69,- € zzgl. MwSt. pro Person.
TERMIN: - findet nicht in Stuttgart statt -
ORT:
Anmelden können Sie sich einfach mittels des nachfolgenden Online-Formulars.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!
In vielen Unternehmen steht die - meist altersbedingte - Nachfolge an.
Entweder aus dem Familienkreis oder alternativ wird ein geeigneter Käufer / Nachfolger am freien Markt gesucht.
In vielen Fällen - das zeigt meine Erfahrung aus vielen Beratungen rund um dieses Thema - wird dieses so wichtige Thema ohne Vorbereitung und "aus dem Bauch heraus" in Angriff genommen ... und scheitert dann fast immer.
Kein Wunder, sagen Sie: Na, dann warten Sie mal ab, bis Sie vor der Entscheidung stehen, für Ihr eigenes Unternehmen einen Nachfolger zu suchen.
Aus der Erfahrung vieler begleiteter Unternehmensverkäufe und zahlreichen Seminaren zum reinen Ablauf einer praktischen Nachfolge geht dieses Seminar einen bis drei Schritte zurück.
Vor die Entscheidung des Verkaufs oder der Nachfolgeregelung!
Denn diese will langfristig und gut geplant sein ... und nicht nur, damit Sie am Ende einen höheren Kaufpreis für Ihr "Herzstück", sprich Ihre Firma erhalten.
Worauf Sie weit vorher schon achten sollten und was Sie tun sollten, beschreiben wir in diesem Online-Seminar.
Inhalte:
Unabhängig von Branchen oder Bereichen richtet sich dieses Seminar an alle Unternehmer, die sich mit dem Gedanken tragen, in absehbarer Zeit einen Nachfolger / Käufer für die eigene Firma zu suchen.
Dieses Online-Seminar findet in einem Seminar-Hotel in Berlin-City statt. Je nach Anzahl der Teilnehmer. Unser Stammhotel ist das Mercure-Hotel, in dem wir schon häufig Seminare durchgeführt haben.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Termin: - findet nicht in Stuttgart statt -
Teilnehmergebühr: 69,- € zzgl. MwSt. / Person
Anmeldung einfach mittels das nachfolgenden Online-Formulars:
10 Gründe, warum Kunden einer Hausverwaltung kündigen!
Hausverwaltung ist ein hartes Brot.....sagen jedenfalls die, die sie selbst ausführen! Und in
weiten Teilen stimmt dies auch tatsächlich.
Das Tagesgeschäft, die vielen Anrufe, Eigentümerversammlungen, der Abrechnungs-Stress und das mangelnde Verständnis der Kunden für die Leistungen eines Verwalters sind nur einige Faktoren, die diese Aussage bestätigen.
Eine stete Fluktuation der Kunden, sprich das Verwalter-Hopping von einem Hausverwalter zum nächsten, ist mittlerweile üblich. Kunden wie Verwaltungen sind froh, wenn die Zusammenarbeit mehrere Jahre dauert. In der Branche ist seit vielen Jahren der ruinöse Preiskampf angeblich der Grund für dieses Wechselverhalten der Kunden. Betrachtet man die Situation etwas genauer, sind die Beweggründe vielfältiger als angenommen.
Doch warum kündigen Kunden einer Hausverwaltung tatsächlich? Was sind die wirklichen
Gründe?
Recherchen haben folgende Hitliste der 10 häufigsten Kündigungsgründe ergeben:
Verwalter sind in einem immer fordernden Umfeld vor die Herausforderung gestellt, diesen
10 häufigsten Kündigungsgründen tagtäglich entgegen zu treten und sich im Tagesgeschäft zu beweisen.
Der Dialog zwischen Kunden und Verwaltung tritt immer mehr in den Hintergrund und somit ist die Basis für eine Zusammenarbeit nicht mehr gegeben. Wünschenswert wäre die Wiederaufnahme von Gesprächen und die Akzeptanz beider Seiten für die jeweilige Situation des Anderen.
Im Seminar zeigen wir Ihnen nicht nur die Gründe für die Kündigung auf, sondern auch, wie Sie diese schon im Vorfeld vermeiden und so Ihre Kunden dauerhaft an sich binden ... ohne dass diese auch nur auf die Idee kommen, zu kündigen.
TERMIN: Mittwoch, 16.10.13 in der Zeit von 10.00 - 12.30 Uhr
ORT: Seminarhotel in Suttgart (genauer Ort ist abhängig von der Zahl der Anmeldungen)
PREIS: 69,- € zzgl. MwSt. pro Person
Wer sich schnell und einfach einen Überblick über dieses Thema verschaffen möchte oder selbst vor der Frage steht, zu kaufen oder zu verkaufen ist hier gut aufgehoben.
Mit den Themen:
- Sammlung von Daten, Zahlen und Fakten, Checklisten
- „Harte“ und „weiche“ Fakten
- Entscheidungsebenen: privat, persönlich, finanziell, beruflich
- Risikoberechnung
- Ermittlung und Überprüfung des Unternehmenswerts
- Standardwerte
- Unternehmensbörsen und wo man Angebote finden kann
- Unterschied zwischen steuertechnischer und wohnungswirtschaftlicher Wertermittlung
- Verhandlungsführung
- Sicherheit und Anonymität in der Verhandlungsphase
- Gestaltung des Kaufvertrags
- Übergabe-/Übernahmephase
- praktische Problemstellungen sowohl des Käufers als auch des Verkäufers
- Personal: Führung, Einbindung, Verantwortung
erhalten Sie einen guten Überblick und Einblick in die so sensible Thematik des Unternehmenskaufs / - verkaufs.
TERMIN: - findet nicht in Stuttgart statt -
ORT:
PREIS: 69,- € zzgl. MwSt. pro Person
Haben Sie auch manchmal ( ... immer öfter ... ) das Gefühl, dass Sie und Ihre Kunden unterschiedliche Sprachen sprechen. Wenn man denn überhaupt noch miteinander spricht!
Das Thema Kommunikation ist und wird in den nächsten Jahren für Sie als Hausverwaltung immer wichtiger werden. Weniger Ihre Leistungen als Hausverwaltung sondern vielmehr Ihre Leistung als starker
und verständiger Kommunikator sind zukünftig entscheidend für Ihr Ansehen bei Ihren Kunden.
Daher ist es wichtig für Sie, zu wissen, wie Kommunikation funktioniert und was Sie im Einzelfall tun können wenn ...
... Ihnen beispielsweise in der Eigentümerversammlung ein Beirat in den Rücken fällt
... Sie sich zum TOP Erhöhung der Verwalter-Gebühr den üblichen Anfeindungen stellen müssen oder
... sich auch mal intern mit einem schwierigen Mitarbeiter auseinandersetzen müssen.
Nicht umsonst ist "Burnout" gerade bei Hausverwaltern ein immer stärker in den Fokus geratenes Thema.
In diesem Kompakt-Seminar wollen wir Ihnen ein Einblick in folgende Themen geben:
- Wie funktioniert Kommunikation überhaupt?
- Was und Wie denken meine Kunden über mich als Verwaltung?
- Seitenwechsel: Wenn ich Eigentümer / Vermieter wäre ??
- Wie reagiere ich in kritischen Situationen richtig?
- Was kann ich tun, um solche Situationen schon im Vorfeld zu vermeiden?
- ... und vieles mehr ...
TERMIN: Mittwoch, 16.10.13 in der Zeit von 15.00 und 17.30 Uhr
ORT: Seminarhotel in Stuttgart (genauer Ort hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab)
PREIS: 69,- zzgl. MwSt. / Person
Anmelden können Sie sich einfach mittels das nachstehenden Online-Formulars.
Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit und in Social Media sichtbar machen -
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um in nachvollziehbaren Schritten Ihre Leistungen für potentielle Kunden und Kontakte sichtbarer zu machen. Gehen Sie mit mir die
folgenden Schritte?
1. Was ist eigentlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?
2. Ich tue schon mehr, als ich denke - doch besser geht (fast) immer!
3. Social Media statt lästiger Kaltakquise
4. Die 7 Schritte in die Öffentlichkeit
5. Warum PR + ÖA Chefsache sind ...
Termin: Mittwoch, 16.10.13 von 15.00 bis 17.30 Uhr
Teilnehmergebühr: 69,- € zzgl. MwSt. / Person
Ort: Seminarhotel in Suttgart (genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Ausgebrannt, erschöpft und einfach nur noch müde? Und das schon bevor die nächste Versammlungsperiode beginnt?
Verwalter sind unter den verschiedenen Berufsgruppe mit am häufigsten vom klassischen BurnOut-Syndrom betroffen. Wie Sie sich schützen und vorsorgen können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Zielsetzung
In diesem Training erfahre ich, wie ich bei Anderen und mir selbst Anzeichen einer BurnOut-Erkrankung erkennen und rechtzeitig zielführende Maßnahmen ergreifen kann. Als Unternehmer lerne ich Wege kennen, wie die Risiken des BurnOut durch Änderung interner Strukturen und Kommunikationswege in meinem Unternehmen reduzieren kann.
Termin: Donnerstag, 17.10.13 von 10.00 bis 12.30 Uhr
Teilnehmergebühr: 69,- € zzgl. MwSt. / Person
Ort: Seminarhotel in Stuttgart (genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Sehr geehrte Damen und Herren Verwalter/-innen,
tagtäglich höre ich - gerade während der Abrechnungs- und Versammlungsphase - den Satz:
"Das Tagesgeschäft frißt mich auf!"
Wenn Sie diesen Spruch kennen und ebenfalls unter Zeitmangel leiden, kann dieses Seminar Ihnen weiter helfen.
Erfahren Sie, wie wenig es kostet - an Aufwand und Geld - tagtäglich mehr Zeit zu haben. Anhand von praxiserprobten Beispielen, Anleitungen und Tipps werden auch Sie Ihren Alltag neu
strukturieren und zum Positiven hin verändern.
Lassen Sie sich nicht mehr von Ihren Kunden vorschreiben, was Sie wann und wie zu tun haben. Gestalten Sie Ihren beruflichen + privaten Alltag aktiv ... und gewinnen so mehr Ruhe und Entspannung.
Falls Sie dieses Gefühl überhaupt noch kennen?!
Wenn nicht, sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Dieses findet statt am
Termin: Donnerstag, 17.10.13 von 10.00 bis 12.30 Uhr
Teilnehmergebühr: 69,- € zzgl. MwSt. / Person
Ort: Seminarhotel in Stuttgart (genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Geheimnisse sind spannend ... und nur wenigen bekannt, deshalb heißen sie ja auch so.
Für die Branche der Immobilienverwaltungen gilt dies wohl auch, denn in über 12 Jahren der Beratungstätigkeit habe ich nur wenige Verwaltungen kennen gelernt, die wirklich und dauerhaft erfolgreich sind ... viel erfolgreicher als ihre Konkurrenten.
Warum dies so ist und welche Geheimnisse sich hinter diesem Erfolg verbergen, zeigen wir Ihnen in diesem Kompakt-Seminar.
Best-Practise-Beispiele, Innovationen, Ideen
Lassen Sie sich überraschen und staunen Sie, wie leicht es manchmal ist, seine Kunden zufrieden zu stellen ... oder auch wie schwer.
In die Teilnahme an diesem Seminar investieren Sie 69,- € zzgl. MwSt. pro Person.
Termin: Donnerstag, 17.10.2013 - 15.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Tagungs-Hotel in Stuttgart (genauer Ort wird noch bekanntgegeben)
Gebühr: 69,- € zzgl. MwSt. / Person
Wie finden Sie als Immobilienverwaltung den perfekten Weg zu "Ihren Kunden"?
Wie funktioniert überhaupt Marketing und Akquise für Immobilienverwaltungen?
Welche Wege der Kundengewinnung sind möglich und welche sind für Sie die richtigen Wege?
Antworten auf alle diese Fragen und mehr erhalten Sie in diesem EXKLUSIV-SEMINAR.
14 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketing-Instrumente für ausschließlich Hausverwaltungs-Unternehmen haben eine Fülle an Möglichkeiten erbracht ... an denen wir Sie profitieren lassen möchten.
Inhalte + Agenda:
Dieses Tagesseminar bringt Sie wirklich weiter. Praxisorientiert und anhand von vielen Beispielen und Mustern erläutern wir Ihnen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen zum "Platzhirsch" am Ort machen und die Kunden magnetisch zu sich ziehen ... statt täglich um jeden einzelnen Kunden mit Ihren Wettbewerbern kämpfen zu müssen.
In dieses Seminar investieren Sie - inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke - 298,- € zzgl. MwSt. pro Person. Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
Termin: Freitag, 18.10.13 in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Tagungs-Hotel in der Stuttgart ( genauer Ort wird nach Eingang der Anmeldungen bekanntgegeben)